Kategorie: Kerzen & Kerzenständer

8 Produkte

Kerzen & Kerzenständer – Licht mit Haltung

Kerzenlicht ist nicht einfach Beleuchtung. Es ist Stimmung. Ritual. Ein bewusster Moment in einem durchgetakteten Tag. Bei BEPANO findest du eine Auswahl an Kerzen und Kerzenhaltern, die mehr können als flackern: Sie schaffen eine romantische Atmosphäre mit Substanz. Handgemachte Kerzen, die langsam abbrennen statt schnell zu verrauchen. Kerzenhalter aus Keramik, die auch ohne Flamme schön sind. Duftkerzen im Glas, deren Aromen nicht aufdringlich sind – sondern ankommen.

Unsere Auswahl folgt dem gleichen Prinzip wie alles bei BEPANO: Charakter statt Kompromisse. Wir arbeiten mit kleinen Manufakturen, die Wachs noch von Hand gießen. Mit Keramiker:innen, die jeden ständer einzeln glasieren – perfekt für alle, die besondere Kerzenständer online finden möchten. Mit Menschen, die wissen: Gutes Licht braucht Zeit – und die richtige Größe, um im Raum Wirkung zu entfalten.

Kerzen und Kerzenhalter – stilvoll & funktional

Keramik Kerzenständer skandinavisch – Reduziert & ausdrucksstark

Ein schöner Kerzenständer braucht keine Verzierungen. Er braucht Form. Präsenz. Eine Glasur, die das Licht einfängt. Unsere Keramik Kerzenständer im skandinavischen Stil überzeugen durch klare Linien, natürliche Farben und eine Haptik, die du spüren willst. Jeder ist handgefertigt – von Keramiker:innen, die ihr Handwerk ernst nehmen. So entsteht echtes Lichtdesign, das modern, elegant und zugleich gemütlich wirkt.

Ob als einzelnes Statement auf dem Sideboard, im Set auf dem Esstisch oder als skulpturales Element auf der Fensterbank: Diese Kerzenhalter sind für alle gemacht, die Minimalismus als Haltung verstehen, nicht als Verzicht – und jede Dekoration harmonisch ergänzen.

Exclusive Kerzenhalter – Einzelstücke statt Serie

Unsere exklusiven Kerzenhalter kommen nicht von der Stange. Sie entstehen in kleinen Werkstätten, in denen noch von Hand gearbeitet wird. Jede Glasur ist ein Unikat, jede Form hat ihre eigene Persönlichkeit. Diese Kollektion vereint Objekte, die auch ohne Kerze wirken – weil sie Charakter haben, keine Accessoires sind.

Besonders reizvoll: unregelmäßige Formen, die bewusst unperfekt sind. Raue Oberflächen, die zeigen, dass hier Menschen am Werk waren. Farben, die nicht knallen, sondern ankommen. Das ist Slow Living in seiner edelsten Form – perfekt für den Advent, wenn Kerzenlicht Wärme und Ruhe bringt.

Schöner Kerzenständer für jeden Anlass

Ein schöner Kerzenständer passt immer. Zum Sonntagsfrühstück genauso wie zum Dinner mit Freund:innen. Zur stillen Abendroutine genauso wie zur festlichen Tafel. Unsere Halter sind vielseitig, aber nie beliebig. Sie fügen sich ein, ohne unsichtbar zu werden. Sie setzen Akzente, ohne laut zu sein – ob als Kerzenhalter aus Glas oder handgefertigtes Stück aus Keramik.

Wie du das passende Modell findest:

  • Für den Esstisch: Wähle mittlere Höhen (ca. 8–15 cm), damit der Blickkontakt über den Tisch bleibt. Sets aus 2–3 Kerzenständern wirken harmonisch.
  • Für das Sideboard: Hier dürfen Kerzenhalter höher und skulpturaler sein. Ein einzelner, markanter Kerzenständer wird zum Blickfang.
  • Für die Fensterbank: Flache oder mittelhohe Kerzenhalter, die das Licht reflektieren. Am besten in Erdtönen oder Naturtönen.
  • Als Geschenk: Ein Kerzenständer ist das perfekte Geschenk für alle, die bewusst einrichten. Zeitlos, persönlich, hochwertig.

Duftkerzen im Glas – Aromen, die bleiben

Hochwertige Duftkerzen für bewusste Momente

Qualität erkennst du nicht am Preis, sondern am Duft. Unsere Kerzen in edlen Gefäßen riechen nach echten Zutaten – nicht nach synthetischen Essenzen. Zeder und Bienenwachs. Vanille und Honig. Pfirsich und Sommer. Aromen, die einen Raum ausfüllen, ohne ihn zu überwältigen.

Alle werden mit natürlichen Ölen und pflanzlichem Wachs gegossen. Die Gläser sind wiederverwendbar – als Teelichthalter, Vase oder einfach als schönes Objekt. Und die Brenndauer? Lang genug, um viele Abende zu begleiten.

Handgemachte Kerzen – Slow Burning statt Fast Light

Handgemachte Kerzen brennen anders. Langsamer. Gleichmäßiger. Ruhiger. Weil sie von Hand gegossen wurden, mit Sorgfalt und Zeit. Unsere Kerzen kommen von kleinen Manufakturen, die Wachs noch selbst mischen. Die Dochte noch von Hand zuschneiden. Die jede Charge prüfen, bevor sie rausgeht.

Das Ergebnis: Kerzen, die nicht nur länger halten – sondern auch besser riechen, sauberer abbrennen und ein wärmeres Licht geben. 

Licht, das bleibt – warum du bei BEPANO kaufst

Wir verkaufen keine Kerzen, die nach drei Stunden durchgebrannt sind. Keine Kerzenhalter, die nach einer Saison aussortiert werden. Keine Duftkerzen, die nach Chemie riechen. Wir kuratieren Produkte, die bleiben – im Raum und im Bewusstsein.

Jede Kerze, jeder Halter in unserem Sortiment wurde von uns ausgewählt, weil er uns überzeugt hat. Weil die Qualität stimmt. Weil die Herkunft klar ist. Weil die Menschen dahinter ihr Handwerk ernst nehmen. Keine Massenware, keine Kompromisse.

  • Handgemacht mit Charakter

    Kerzen aus kleinen Manufakturen – gegossen mit Sojawachs, Bienenwachs und pflanzlichen Ölen statt synthetischer Zusätze.

  • Duftkerzen mit Tiefe

    Aromen von Zeder, Vanille und Pfirsich – dezent, harmonisch und geschaffen für Atmosphäre, die bleibt.

  • Zeitloses Design

    Keramik-Kerzenständer mit klaren Formen, weichen Glasuren und natürlicher Haptik – schlicht, stilvoll, beständig.

  • Nachhaltig gedacht, bewusst gemacht

    Wiederverwendbare Gläser, natürliche Dochte und faire Produktion – für Kerzen & Kerzenständer mit Haltung.

FAQs

Was ist die 84-Regel für Kerzen?

Die 84-Regel (auch "3×4-Regel") besagt: Beim ersten Abbrennen sollte eine Duftkerze mindestens so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist – idealerweise 3–4 Stunden. So vermeidest du "Tunneling" (wenn nur die Mitte schmilzt) und die Kerze brennt gleichmäßig bis zum Rand ab. Hochwertige Duftkerzen mit natürlichem Wachs profitieren besonders von dieser Methode. Danach solltest du die Kerze nie länger als 4 Stunden am Stück brennen lassen.

Welche Duftkerzen sind die besten?

Die besten Duftkerzen werden aus natürlichen Materialien wie Sojawachs, Bienenwachs oder pflanzlichen Wachsmischungen hergestellt. Hochwertige Modelle enthalten ätherische Öle oder natürliche Duftstoffe statt synthetischer Parfüme.

Welcher Kerzentyp ist am besten?

Das hängt von deinem Verwendungszweck ab. Für Atmosphäre und Duft eignen sich Duftkerzen im Glas – sie brennen gleichmäßig und verteilen den Duft optimal. Für den Esstisch sind klassische Stabkerzen in schönen Kerzenständern ideal. Teelichter passen gut zu mehreren Kerzenhaltern auf einmal. Generell gilt: Kerzen aus natürlichen Materialien (Sojawachs, Bienenwachs) brennen länger, sauberer und gesünder als Paraffinkerzen.

Welche Kerzen sind hochwertig?

Hochwertige Kerzen erkennst du an mehreren Merkmalen: natürliches Wachs (Soja, Bienenwachs, Rapswachs), lange Brenndauer, gleichmäßiger Abbrand ohne Rußen, natürliche Duftstoffe statt Chemie, und sichtbare Handarbeit. Handgemachte Kerzen von kleinen Manufakturen sind oft hochwertiger als Massenware, weil sie sorgfältig gegossen und geprüft werden. Auch die Verpackung sagt viel aus: Wiederverwendbare Gläser und Keramikbecher zeigen, dass Nachhaltigkeit ernst genommen wird.

Sind Duftkerzen ein gutes Geschenk?

Ja – wenn sie hochwertig sind. Eine gute Duftkerze ist persönlich, ohne aufdringlich zu sein. Sie zeigt Geschmack und Aufmerksamkeit. Besonders als Geschenk eignen sich Duftkerzen im Glas mit wiederverwendbaren Behältern: So bleibt auch nach dem Abbrennen etwas Schönes zurück. Kerzen in besonderen Düften (z. B. Zeder, Vanille, Pfirsich) sind ideal für alle, die bewusst leben und natürliche Materialien schätzen.

Wo kann man nachhaltige und umweltfreundliche Duftkerzen kaufen?

Bei BEPANO findest du ausschließlich nachhaltige Duftkerzen von kleinen Manufakturen, die natürliche Materialien verwenden. Alle unsere Kerzen werden aus pflanzlichen Wachsen (Soja, Raps, Bienenwachs) hergestellt, mit natürlichen Duftstoffen versehen und in wiederverwendbaren Gläsern oder Keramikbechern gegossen. Wir arbeiten direkt mit den Produzent:innen zusammen und kennen die Herkunft jeder Kerze. Keine synthetischen Zusätze, keine Massenware, keine Kompromisse – nur Kerzen, die du mit gutem Gewissen abbrennen kannst.